Der grosse Chlauseinzug am 1. Advent
Chlaus mit Mitra und Stab
Das Eselgespann darf nicht fehlen
Fackelträger leuchten den Weg
Infuln sorgen für zauberhafte Atmosphäre
Der Chlaus und seine Helfer erreichen den Kirchplatz
Der Oberchlaus hält die Ansprache
Die Chläuse verteilen Mandarinen
Previous slide
Next slide

St. Niklausgesellschaft Dietikon

Unser Verein

Seit vielen Jahren organisiert die St. Niklausgesellschaft Dietikon die Samichlaus-Aktion in Dietikon und Umgebung. Wir sind eine gemeinnützige Organisation, konfessionell, politisch und finanziell unabhängig.

Der Vereinszweck besteht darin, die ursprüngliche Idee des St. Niklaus zu fördern und diesen schönen Brauch in Dietikon und im Limmattal weiterzuführen. Am ersten Adventssonntag veranstalten wir den grossen, inzwischen traditionellen Chlauseinzug durch Dietikon

Anfangs Dezember folgt dann der Besuch des Samichlaus in Familien, Schulen und Kindergärten als Hauptbestandteil unserer jährlichen Aktion.

All unsere Helfer arbeiten auf freiwilliger Basis und freuen sich, bei dir eine würdige Chlaus-Feier zu gestalten. Neue Vereinsmitglieder, Helfer oder Helferinnen sind bei uns immer herzlich willkommen. Hast Du Lust und Freude, bei diesem schönen Brauchtum mitzumachen, so melde dich einfach bei uns.

Wir haben alle Geschichten gesammelt, die der Samichlaus in den letzten Jahren bei den Familienbesuchen erzählt hat.

Nach oben scrollen